gravitative Wechselwirkung

gravitative Wechselwirkung
gravitacinė sąveika statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Viena iš pagrindinių sąveikų. Jos objektai – visos masę turinčios dalelės (sistemos). Elementariųjų dalelių vyksmuose nereikšminga, tačiau lemia didelės masės kūnų judėjimą ir savybes. atitikmenys: angl. gravitational interaction vok. Gravitationswechselwirkung, f; gravitative Wechselwirkung, f rus. гравитационное взаимодействие, n pranc. interaction de gravitation, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • gravitative Wechselwirkung — gravitacinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. gravitational interaction vok. Gravitationswechselwirkung, f; gravitative Wechselwirkung, f rus. гравитационное взаимодействие, n pranc. interaction gravitationnelle, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Galaxie — Als eine Galaxie (altgr.: γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ gebundene große Ansammlung von Materie wie Sternen und Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken und sonstigen Objekten bezeichnet. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiralnebel — Die Andromeda Galaxie M31, die uns am nächsten gelegene größere Galaxie. Die Zwillings Galaxie der Milchstraße Als eine Galaxie (altgr. γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ …   Deutsch Wikipedia

  • Welteninsel — Die Andromeda Galaxie M31, die uns am nächsten gelegene größere Galaxie. Die Zwillings Galaxie der Milchstraße Als eine Galaxie (altgr. γαλαξίας galaxías „Milchstraße“) wird in der Astronomie allgemein eine gravitativ …   Deutsch Wikipedia

  • extragalaktische Sternsysteme: Galaxien, Galaxienhaufen und Superhaufen —   Vor der Erfindung des Fernrohrs waren den Astromen der Alten Welt außer der Milchstraße und gelegentlich auftretenden Kometen nur zwei Himmelsobjekte bekannt, die anscheinend nicht stellarer Natur waren: die Nebelflecken im Schwertgehänge des… …   Universal-Lexikon

  • Standard-Modell — Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) ist eine physikalische Theorie, welche die bekannten Elementarteilchen und Wechselwirkungen zwischen diesen beschreibt. Die drei vom Standardmodell beschriebenen Wechselwirkungen sind die starke …   Deutsch Wikipedia

  • Standardmodell der Elementarteilchenphysik — Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) ist eine physikalische Theorie, welche die bekannten Elementarteilchen und Wechselwirkungen zwischen diesen beschreibt. Die drei vom Standardmodell beschriebenen Wechselwirkungen sind die starke …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarteilchenfamilie — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarteilchenfamilien — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fundamentalteilchen — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”